Alle Kategorien

Die besten Sicherheitstipps für Pflegekräfte und Familien bei Krankenbetten

2025-01-20 13:30:13
Die besten Sicherheitstipps für Pflegekräfte und Familien bei Krankenbetten

Das einzige wirklich Wichtige, wenn jemand, den wir lieben und umsorgen, krank ist – es ist nicht, dass sie in ihrem letzten Atemzug zählen. Orte wie Krankenhäuser sind erschreckend, und ein Bett kann einem innerhalb von Sekunden fremd werden. Ein automatisches Krankenbett ist daher etwas, das ihnen hilft, behandelt zu werden, aber es kann auch gefährlich sein, wenn es unrichtig verwendet wird. Deshalb müssen wir sehr aufmerksam mit dem Bett und allem, was daneben steht, sein_sensitive_hint: 0_material_component_constraint. Hier sind einige einfache und nützliche Tipps für Betreuer und Familienmitglieder, um geliebte Menschen vor Beckenschäden oder anderen Verletzungen während des Aufenthalts im Bett zu schützen:

7 wichtige Betreuer-Tipps, wenn ein geliebter Mensch in einem Krankenbett liegt

Bettpfosten - Bettpfosten von Youngcoln Medical sind notwendig, da sie das Risiko verringern, dass Patienten aus ihrem Bett fallen. Hinweis: um ehrlich zu sein, habe ich Probleme damit, wenn sie herumrollen, besonders bei Übertragungen auf einer Trage, also bitte denken Sie daran, wann immer Sie DIE Bettpfosten hochgeklappt und für Ihren Patienten angepasst haben, falls dies passiert. Dies hilft, sie sicher im Bett zu halten.

Zuerst überprüfen Sie, wo das Bett platziert ist. Der Schlafplatz ist normalerweise mit der Ecke eingeklemmt, nicht an andere Möbel oder eine Wand gelehnt. Dies kann verhindern, dass ein Patient herausfällt, wenn er gerade hinein- oder heraussteigen will. elektrisches Bett für Patienten . Menschen mit Behinderungen, die zu den Privilegierten gehören, können auch weniger arbeitsintensiv sein.

Sauberes und trockenes Bett: Erstens, der Weg zur Gesundheitspflege ist ein sauberes und trockenes Bett. Im schmutzigen Bettzeug zu schlafen ist unangenehm, aber es gibt keinen wirklichen Unterschied dazu zwischen verschmutzten Laken zu schlafen (es sei denn, Sie wechseln Ihre Laken alle paar Tage). Das Bett sollte auch keine Lecks oder Wasserschäden aufweisen, da dies dazu führen kann, dass das Bett auseinanderfällt und/oder bio-gefährdete (Pfützen) Wasser sofort freigesetzt werden.

Ein Sicherheitshandbuch für Krankenhausbetten von oben bis unten

Vertraut machen mit dem Bett: Lesen Sie das Benutzerhandbuch BEVOR Sie DAS verwenden bares Krankenhausbett Ist immer eine gute Idee. Es kann auch die ideale Methode sein, um herauszufinden, wie es funktioniert und sich ohne Probleme im Bett zurechtzufinden. Wenn Sie eine Frage haben oder etwas nicht klar ist, fragen Sie das Krankenhauspersonal um Hilfe. Sie sind da, um Ihnen zu helfen.

Höhe des Bettes: Wenn es darum geht, ein einstellbares Bett zu kaufen, ist dies eines der wichtigsten Dinge, die Sie berücksichtigen müssen. Stellen Sie sicher, dass es sich auf eine gute Höhe einstellen lässt, damit Sie problemlos ein- und aussteigen können. Dies gilt auch für Pflegepersonal und Familienmitglieder. Zweitens, wenn Ihr Bett entweder zu hoch oder zu tief ist, belastet dies Ihren Rücken stärker, wenn Sie Unterstützung leisten.

Bleiben Sie wachsam. Sicher am Bett

Es ist ein Bett-Bewacher: Überwachung bedeutet im Wesentlichen, dass die Person auch im Schlafzimmer bleibt. Lassen Sie sie nicht stundenlang allein sitzen. Wenn Sie weggehen, halten Sie sie dennoch im Auge. Es sichert sie immer ab.

Alarme – Bett-Alarme können ebenfalls sehr nützlich sein. Es sind Alarme, die losgehen, wenn ein Patient versucht, aus dem Bett zu steigen. Sie gewährleisten in gewissem Maße, dass ein Patient, der Hilfe benötigt, bald geholfen wird.

Prüfen Sie die Bettgitter: Die Bettgitter müssen regelmäßig überprüft werden. Sie müssen immer gesichert sein. Anpassen Sie die Bettgitter um den schlafenden Patienten entsprechend der Pflegebedürfnisse.

Sicherheitstipps für Krankenhausbetten

Alles ordentlich halten: Der Bereich um das Bett herum muss sauber sein. Nehmt Gegenstände weg, die dazu führen könnten, dass Menschen stolpern und fallen. Ein aufgeräumter Raum ist für alle sicher.

Nicht-ausrutschende Matten — Alles was ihr tun müsst, ist ein paar nicht-ausrutschende Matten auf den Boden in der Nähe eures Bettes und des Badezimmers zu legen. Schließen der Lücken rutschiger Böden mit nicht-ausrutschenden Matten: Wenn ihr rutschige Böden habt oder einige hochgradig gestresste Patienten, die scheinbar jederzeit losrennen können, dann ist vielleicht eine gute Ausgangslage die Verwendung von nicht-ausrutschenden Matten.

Lasst Licht sein: Das richtige Licht im Zimmer ist für eine Klinikumgebung essenziell. Stellt sicher, dass das Zimmer gut beleuchtet ist, damit ihr den Patienten bequem sehen könnt. Dies wird weniger Verwirrung verursachen und verringert ihre Chancen zu stolpern.

Sicherheitstipps für Krankenhausbetten vom medizinischen Personal

Der Patient sollte regelmäßig seine Gesundheitsversorgungsanbieter aufsuchen. Das würde es Ihnen ermöglichen, zu überprüfen, ob der Patient bereit ist, ins Bett zu gehen, und zu diskutieren, ob es Sicherheitsbedenken gibt. Das medizinische Team wird in dieser Frage beraten und unterstützen können.

Eingeborene Methode: Gespräche mit Männern und Frauen sind sehr aufschlussreich. Reden Sie mit ihnen über ihre Gefühle und verpflichten Sie sie, sich selbst zu pflegen. Diese kleine Portion Kontrolle und Normalität kann bei ihrer Genesungsreise helfen.

Notrufnummern griffbereit halten – Erstellen Sie eine Liste wichtiger Nummern, z. B. den Arzt, die Krankenschwester und das Krankenhaus des Patienten. Dies bietet Ihnen einen schnellen Bezugspunkt im Notfall.

Es ist eine traumatische und herzzerreißende Angelegenheit, wenn Sie oder Ihre Lieben hospitalisiert werden. Pflegekräfte und Familien geben einige Tipps: Wie man seine Lieben unterstützt, während sie genesen. Kompromittieren Sie niemals die Sicherheit des Patienten und gewährleisten Sie diese Schritte, um den Patienten ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln.